Aktuelle Termine

Immer informiert: Alle wichtigen Termine auf einen Blick!

Innung vor Ort
Mein Gesellenstück | für Azubis im dritten Lehrjahr
08.02.2025
HolzWerkstatt Rhein | 97232 Sulzdorf

Sehr geehrte Auszubildende im dritten Lehrjahr,  

wir freuen uns, Sie zur Veranstaltung „Mein Gesellenstück“ einzuladen. Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit der Gestaltung und Planung ihres Gesellenstücks auseinanderzusetzen.  

Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Teile:  

Teil 1: Mein Gesellenstück I 

Ort:      an der Schule  

Details: Informationen werden durch Lehrkräfte bereitgestellt  

 

Teil 2: Mein Gesellenstück II 

Ort:      Holzwerkstatt Rhein | Kirschenweg 3, 97232 Giebelstadt/ Sulzdorf 

Datum: 08.02.2025

Zeit:     9:00 – 13:00 Uhr  

 

Bitte bringen Sie folgendes Material mit: 

  • Skizzenblock  
  • Zeichenmaterial  
  • Farbstifte  
  • Skizzen ihres Gesellenstücks (Frontgestaltung, Grundriss sowie Detaillösungen z.B. Türanschläge und Eckverbindungen)  

 

Nutzen Sie die Gelegenheit, unter professioneller Anleitung an ihrem Entwurf zu arbeiten und offene Fragen zu klären. Für Rückfragen oder weitere Informationen stehen wir unter

info@schreinerei-raunest.de gerne zur Verfügung.

Richten Sie ihre Anmeldung bitte an: pruefung@remove-this.schreinerinnung-mainfranken.de unter der Nennung ihres Namens und ihrer Ausbildungsstätte.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende Ideen!  

 

Mit freundlichen Grüßen  

Winfried Freimann (stellv. Obermeister) und

Thomas Rhein (Mtgl. im Berufsbildungsausschuss)

Innung vor Ort
Zukunft Handwerk
12.03.2025 - 13.03.2025
München

Mehr Informationen auf https://www.zukunfthandwerk.com

Innung vor Ort
Internationale Handwerksmesse
12.03.2025 - 16.03.2025
München
Innung vor Ort
Bezirksversammlung Unterfranken
14.03.2025
Innung vor Ort
Ausbildungsmesse der HWK: Macher-Tag
29.03.2025

Die Schreinerinnung Mainfranken ist am Macher-Tag der Handwerkskammer Würzburg vertreten!

Wir laden alle Interessierten ein, die Lehrwerkstätten der HWK zu besichtigen und die Vielfalt der Handwerksberufe kennenzulernen. Dies ist eine großartige Gelegenheit für Schüler, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, um sich über die verschiedenen Berufsmöglichkeiten zu informieren.

Unser Team steht bereit, um detaillierte Informationen zur Ausbildung zum Schreiner zu geben und Fragen zu beantworten. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die spannenden Möglichkeiten im Schreinerhandwerk!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Wo: Bildungszentrum Würzburg | Dieselstr. 10, 97082 Würzburg

Thomas Heußlein | Obermeister
Ramona Pfenning | Geschäftsstellenleitung

Innung vor Ort
BIT-Kitzingen
09.05.2025 - 10.05.2025
Kitzingen | Innopark

Wir als Innung freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir auch 2025 wieder auf der BIT Kitzingen im beeindruckenden Innopark vertreten sein werden!

Nach dem großen Erfolg der Veranstaltung 2024, die mit über 1300 Schülern und 92 Betrieben aufwarten konnte, erwarten wir in 2025 eine noch größere und vielseitigere Messe. Die BIT ist der ideale Ort, um junge Talente zu entdecken und sie für eine Karriere in unserem Handwerk zu begeistern.

Seien Sie dabei und unterstützen Sie uns dabei, die nächsten Generationen für die Berufswelt zu motivieren! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Herzliche Grüße
Thomas Heußlein | Obermeister 

Innung vor Ort
Kletter-Event: Gemeinsam hoch hinaus | Für Innungsmitglieder, Angestellte und Familienmitglieder
17.05.2025
Aschaffenburg

Liebe Innungsmitglieder der Schreinerinnung Mainfranken,

wir suchen neue Wege und laden Sie deshalb zu unserem Kletter-Event für Anfänger in Aschaffenburg ein! Die Faszination des Kletterns liegt in der nötigen Konzentration, den gezielten Bewegungen und der anschließenden Entspannung. Klettern ist unter der Anleitung erfahrener Trainerinnen und Trainer leicht erlernbar, und bringt auch Neulingen schnelle Erfolge. 

Warum sollten Sie dabei sein?

  • Teamgeist stärken: Klettern fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation im Team.
  • Gesundheit: Ein effektives Ganzkörpertraining für alle Altersgruppen.
  • Sicherheit: Umfassende Sicherheitseinweisung vor dem Klettern.
  • Erlebnis: Klettern bis zu 4,50 m – ein aufregendes Abenteuer!

Details:

  • Alter: Ab 7 Jahren geeignet (idealen Gelegenheit, die ganze Familie, Azubis und Kollegen mitzunehmen)
  • Kosten: 17 Euro pro Person (plus 3 Euro für Kletterschuhe oder eigene saubere Hallenschuhe)
  • Dauer: 2 Stunden (10:15-12:15 Uhr)
  • Anmeldung: bis 1.04.2025 per Mail an info@remove-this.schreinerinnung-mainfranken.de 
  • Deutscher Alpenverein Sektion Aschaffenburg e.V. Kletter- & Boulderzentrum Aschaffenburg Wendelbergstr. 36 63739 Aschaffenburg

Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Nutzen Sie diese Gelegenheit für Spaß und neue Kontakte!

Wir freuen uns auf Sie!

Mit besten Grüßen,
Ihr Team der Schreinerinnung Mainfranken

Innung vor Ort
Theoretische Zwischenprüfung
19.05.2025
Innung vor Ort
BIT Main-Spessart
30.05.2025 - 31.05.2025
Karlstadt | Gambach

Wir sind auf der Ausbildungsmesse in Main-Spessart. Unsere übernehmen Innungskollegen die Präsentation unseres Berufsstandes. Seinen Sie gerne mit dabei und finden Sie den passenden Auszubildenden für ihren Betrieb.

Adresse: Stadtweg 4, 97753 Karlstadt – Gambach

Innung vor Ort
Erste-Hilfe-Kurs | für Schreiner
31.05.2025
Rottendorf

Sehr geehrte Innungsmitglieder,

wir laden Sie herzlich zu unserem bevorstehenden Erste-Hilfe-Kurs ein, der speziell für die Mitglieder der Schreinerinnung Mainfranken konzipiert ist. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse in Erster Hilfe aufzufrischen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Wo: Rotkreuzweg 1, 97228 Rottendorf
Kosten: Werden von der BG übernommen

Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Pflicht zur Ausbildung: Jeder Betrieb ist verpflichtet, mindestens einen Ersthelfer auszubilden. Ihre Teilnahme ist entscheidend, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Lebensrettende Kenntnisse: In Notfällen zählt jede Sekunde. In diesem Kurs erlernen Sie praxisnahe Techniken, die Ihnen helfen, schnell und effektiv zu handeln. Ihr Wissen kann im Ernstfall Leben retten.
  • Ideale Rahmenbedingungen: Am Veranstaltungsort stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung, und während der Mittagspause haben Sie die Möglichkeit, im fußläufig erreichbaren EDEKA ihr Vesper zu besorgen.

Wir bitten um Anmledung bis 2. Mai.2025 über folgenden Link

https://www.kvmain-spessart.brk.de/kursanmeldung-bg/kurs/15593141

Nach Anmeldung erhält jeder Teilnehmer eine Bestätigung per E-Mail, die AGBs und ein BG-Abrechnungsformular. Dieses Formular muss jeder Teilnehmer vollständig ausgefüllt am Kurstag dem Kursleiter übergeben. 

Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Bereitschaft zur Hilfe in Notfällen zu demonstrieren!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Thomas Heußlein | Obermeister
 

Innung vor Ort
Teambuilding Event: Outdoor Escape Room | für Azubis
27.06.2025
Würzburg

History Reloaded Würzburg

Liebe Innungsmitglieder,  

nutzt die Gelegenheit und seid mit euren Azubis bei einem spannenden Event dabei! Bei der Rallye durch Würzburg erkundet ihr die faszinierende Geschichte der Stadt, während ihr gemeinsam Rätsel löst. Das Event bietet Teamarbeit, Spaß und stärkt den Zusammenhalt – eine perfekte Gelegenheit für euch und eure Azubis, sich weiter zu vernetzen und den Teamgeist zu fördern.

Ablauf: 
- Gruppen mit 2-6 Personen: Ihr spielt mit einem iPad und einer Tasche voller Rätselgegenstände.  
- Gruppen mit 7-12 Personen: Ihr werdet in zwei Teams aufgeteilt und müsst zusammenarbeiten, um die Mission zu lösen.

Meldet euch an und erlebt die Geschichte von Würzburg neu!

Kostenpunkt: 25 Euro pro Person 

Treffpunkt: Bahnhofstraße 11 | 97070 Würzburg

Die Veranstaltung findet ab 6 Teilnehmern statt. Maximale Teilnehmerzahl 12! 

Ihr habt Lust dabeizusein? Dann sendet bitte eine E-Mail mit den Namen der Teilnehmer an info@remove-this.schreinerinnung-mainfranken.de 

Innung vor Ort
Theoretische Gesellenprüfung
30.06.2025
Innung vor Ort
Zukunftsforum
18.07.2025 - 19.07.2025
 Fürstenfeldbruck
>